Welcher Mietwagen für 4 Personen?

Dieses Thema im Forum "USA Forum - Kanada Forum" wurde erstellt von Bluetenglanz, 1. Mai 2017.

  1. Bluetenglanz

    Bluetenglanz Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    1.118
    Hallo :)

    Meine Freundinnen und ich erfüllen uns endlich unseren lang gehegten Traum und fliegen im Februar/März 2018 für drei Wochen an die Westküste der USA.

    Jetzt suchen wir einen Mietwagen, der uns alle inkl. Gepäck bequem durch Kalifornien, Arizona, Utah und Nevada bringt. Ich hab jetzt schon einige Male bei billiger-mietwagen geschaut, wo wir mit den Preisen sehr einverstanden wären (ungefähr 600€ für die drei Wochen).

    Leider finde ich dort einfach keinen Mietwagen, der größer als ein Midsize SUV ist, was höchstwahrscheinlich viel zu klein ist? Jedenfalls werden immer 3 mögliche Gepäckstücke angegeben und wir werden natürlich 4 Koffer/Backpacks (+ Tagesrucksäcke, die aber sicher vorne Platz haben werden) haben und eigentlich würde ich auch gerne noch eine Kühlbox unterbringen.

    Welche Buchungsklasse könnt ihr für diese Zwecke empfehlen und wie finde ich die in der Suche?

    Ein weiteres Problem ist, dass ich die einzige Fahrerin über 25 sein werde. Vielleicht kennt jemand eine Autovermietung, bei der man keinen Young Drivers Zuschlag zahlen muss? Wenn nicht, ists auch kein Problem, wir werden dann nur einen Fahrer u25 haben. Nur wusste ich auch nicht genau, wie ich das direkt in die Suche inkludieren kann, da kann ich nur einmal das Alter des Hauptfahrers bestimmen. Vermutlich kann man das dann aber im Buchungsschritt und man sieht dort dann den Endpreis mit Young Drivers Zuschlag?

    Danke euch und noch einen schönen Feiertag! :)
     
  2. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.215
    Ich habe in USA und Kanada immer die kleinste Auto-Kategorie gebucht (für 2 Personen mit Gepäck) und habe nie ein Auto bekommen, in das nicht auch 4 Leute mit Gepck gepasst hätten. Und das war, wie gesagt, die kleinste Kategorie. Eine Nummer größer sollte problemlos ausreichen. So einen "SUV"-Panzer würde ich mir nicht antun.

    Ruf doch einfach bei Billiger-Mietwagen an. Man muss da nicht alles online abwickeln.


    Gruß, Matthias
     
  3. Bluetenglanz

    Bluetenglanz Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    1.118
    An das mit dem Anrufen hab ich tatsächlich nicht gedacht. :biggrin2: Habe ich jetzt gemacht, allerdings bei Check24.

    Bin jetzt halbwegs schlauer, aber ein Midsize SUV sollte anscheinend ausreichen (was sich ja auch mit deinen Erfahrungen deckt, Matthias).

    Der Preis hat sich allerdings durch den Young Drivers Zuschlag so gut wie verdoppelt, da musste ich erst mal kurz schlucken. Allerdings muss ich da noch mal genauer recherchieren, was sich wie bei wem am besten rechnet. Hab ja noch fast ein Jahr Zeit zum Vergleichen. Behalte die Info erst mal für mich, sonst krieg ich einen auf den Deckel bei dem neuen Preis. :rolleyes3:
     
  4. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.215
    Dann ruf doch auch mal bei Billiger-Mietwagen an. Mit denen habe ich am Telefon und auch sonst nur gute Erfahrungen gemacht, mit Check24 habe ich nur 1x Erfahrung gemacht, und die war durchwachsen.


    Gruß, Matthias
     
  5. Bluetenglanz

    Bluetenglanz Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    1.118
    Alles klar, dann versuch ichs da auch noch mal, allerdings schaff ich das erst heute Abend oder morgen. Danke! :)
     
  6. Austrabrina

    Austrabrina Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    1.239
    Hallo Bluetenglanz,

    ich würde nicht unbedingt einen SUV empfehlen... es sei denn ihr wollt mit 4WD fahren.
    Sonst lieber Einen mit abschließbaren Kofferraum. Da sieht man das Gepäck nicht gleich. Wenn man immer von Unterkunft A nach B fährt und das Gepäck ausläd´ist das egal, dann geht ein SUV auch (man sitzt ja höher und das ist schon cool).
    Aber wenn man sich zwischendurch Sehenswürdigkeiten ansieht (und das ist in der USA eigentlich immer der Fall) dann könnte es Risiko bestehen das das Auto aufgebrochen wird weil die Leute euer Gepäck sehen.

    Ist uns zum Glück noch nie passiert (21 x USA) , aber wir reisen (bis auf 1 x SUV) sonst immer mit Fahrzeugen mit "Arsch" in der USA ;).

    Mit der Mietwagenbuchung kannst du dir Zeit lassen. Es gibt oft Rabatte. Einfach mal die Newslätta der jeweiligen Suchportale abbonieren. Und immer mal wieder vergleichen. Die Preise schwanken enorm !!!!

    GLG
    Austrabrina
     
  7. veto

    veto Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    19. Februar 2016
    Beiträge:
    1.635
    Eine kleine Anmerkung. Die Vermieter in den USA haben in den einzelnen Staaten unterschiedliche Konditionen. Dadurch lohnt sich manchmal ein Mietwagentausch hinter der Grenze. Haben wir schon ein paar mal gemacht. Oft kann man sogar das Fahrzeug behalten, man muss nur einen neuen Vertrag unterschreiben.
    Die Größe des Fahrzeuges hängt vor allem vom Gepäck ab. Viele kaufen in der USA viel ein , auch daran sollte man denken.
    4 WD kann im Westen sinnvoll sein, kommt auf die Route an.
     
  8. Bluetenglanz

    Bluetenglanz Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    1.118
    Eigentlich hätte ich schon gerne nen SUV, fühle mich damit einfach in den USA immer besser. :biggrin2: Ist aber sicherlich einfach Gewöhnungssache, ich sitze nur ungerne so tief auf langen Fahrten.

    Das mit dem Kofferraum ist auf jeden Fall ein Argument! Überlege gerade.. in den Städten haben wir unser Gepäck immer im Hotel, eigentlich wäre es nur in den National Parks im Auto, wenn wir wandern gehen.

    veto, wie genau hast du das organisiert? Über einen Anbieter und dann einfach (in meinem Fall sind es 4 Staaten) 4 verschiedene Buchungen getätigt?
     
  9. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.074
    Bist Du ADAC-Mitglied?
    Da kannst Du auch mal suchen - wir hatten "damals" über den ADAC gebucht. Waren auch zu viert, hatten einen Van (also so einen kleinen Bus mit Schiebetür und dunklen Scheiben).
    Der war für alle bequem auch auf langen Strecken und bot wirklich sehr viel Platz für alles - incl. einer großen Kühlbox für unterwegs :01:

    Den Wagen hatten wir in SFO übernommen, sind damit queer durch x Bundesstaaten gefahren (insgesamt ca. 6000 Meilen, bis Texas und New Mexico) und dann aber wieder in SFO abgegeben.

    Die Preise von unserer Reise sind heute natürlich Schall und Rauch - aber es waren unbegrenzte Meilen includiert, was auch gut ist, falls man nachträglich Ziele dazunimmt und eine Mitgliedskarte für das ADAC-Pendant der USA für Pannen war auch dabei. Mit dieser Karte bekam man auch in einigen Motels Rabatte.

    Zusätzliche Fahrer kosten natürlich extra - vielleicht reicht es ja, nur 2 Fahrer einzutragen?
     
  10. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.215
    Moin!

    Über solche "Tricks" würde ich gar nicht weiter nachdenken. Seid froh, wenn Ihr zu günstigen Konditionen ein Auto für junge Fahrer bekommt und behaltet es. Bei billiger-mietwagen.de kann man fast immer die Buchung kostenfrei stornieren. Wenn Ihr was billigeres zu besseren Konditionen findet, dann bucht eben wieder neu. Zumindest mache ich das normalerweise so. Wenn der Termin steht, buche ich das aktuell beste Angebot und beobachte die Preise.


    Gruß, Matthias
     
  11. Bluetenglanz

    Bluetenglanz Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    1.118
    Ich bin beim ADAC Mitglied! Da werde ich auf jeden Fall auch noch mal schauen, danke! So ein Van ist auf jeden Fall keine schlechte Idee.

    Wir hatten von Anfang an geplant, nur zwei Fahrer einzutragen (ich, ü25 und meine Freundin u25). Habe jetzt allerdings gesehen, dass es bei Sunny Cars ein Underaged Package gibt und mit dem hab ich direkt alle Passagiere im Auto mit drin, sodass wir nur einmal die Gebühr bezahlen, aber alle 4 fahren können (wenn ich es richtig verstanden habe).

    Da bin ich aktuell zwar auch bei 1200€, aber hab alle Fahrer mit drin + die Young Drivers Fees. Klingt gut! Werde aber weiter beobachten, denn alle Mitwagen, die ich letzte Woche angeschaut hab, sind aktuell 200-300€ im Grundpreis teurer. Da geht sicher noch was nach unten noch mal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2017
  12. naturefriend

    naturefriend Reisefuchsforum Mod

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    1.900
    Wir hatten damals auch einen Mini Van (glaub es war ein Chevrolet). Der war ideal für 4 Personen. Achte aber darauf, dass die dritte Sitzreihe umklappbar bzw. versenkbar ist. Dann hast du eine tolle Ablagefläche für das Gepäck und eine Kühlbox.
    Dazu kommen ja noch Einkäufe! Tagsüber z.B. in den Nationalparks haben wir immer ein Picknick gemacht. Um genug mitzuhaben, wurde natürlich immer wieder in iergendeinem Supermarkt und in Bottlestores eingekauft.
    Ausserdem war es sehr bequem, die Foto- und Videoausrüstung nicht immer komplett zerlegen zu müssen, sondern mitsamt Stativ hinten rein zu legen und nicht auf den Sitzreihen zu platzieren.
    Reingesehen hat keiner. Erstens waren die Scheiben abgedunkelt, zweitens war da so eine Art Rollo (wie bei vielen Kombis).

    Apropos Kühlbox: wir haben uns vorort so eine billige Schaumstoffbox gekauft und immer morgens mit (den ja kostenlos in jedem Hotel verfügbaren) Eiswürfeln gefüllt. Eiswürfel am besten in dichte Säckchen oder Boxen füllen, wegen dem Tauwasser! Einfach ideal wenn man in Nationalparks oder bei längeren Fahrten ein Picknick einlegt und gekühlte Getränke hat. Am Ende des Urlaubs wurde sie entsorgt!
     
  13. Bandanar

    Bandanar Reisefuchsforum Mod

    Registriert seit:
    21. Januar 2011
    Beiträge:
    1.968
    Einige wenige Male hatte ich auch schon den Fall, dass die Mietwagenbuchung direkt beim Vermieter (in meinem Fall Hertz, Dollar und Budget) günstiger war, als bei Vermittlern. Dann hat man aber natürlich keine Versicherung ohne Selbstbehalt dabei, was wiederum egal ist, sofern man eine solche evtl. mit der Kreditkarte sowieso inklusive hat.
    Ansonsten, die Autos in den USA sind eigentlich immer groß genug. Als Kleinwagen hatten wir mal einen Jeep Compass und als Mittelklasse einen Ford Edge. Und falls man es doch eine Stufe größer möchte, in der Regel wird sowieso ein Upgrade am Schalter angeboten, was nicht unbedingt extrem teuer sein muss, aber kann.
     
  14. Aeri

    Aeri Jungfuchs

    Registriert seit:
    22. November 2019
    Beiträge:
    21
    Also ich empfehle definitiv einen höher gelegenen SUV, weil es auf Dauer bequemer ist hoch zu sitzen und den Überblick zu haben. Ein weiterer Vorteil ist natürlich die Geländefähigkeit, welche vor allem in den USA häufig von Nutzen sein kann, da oftmals die schönen Dinge nicht am Straßenrand liegen. Als konkretes Beispiel würde ich dir einen GMC, Cadillac oder auch jeden anderen SUV empfehlen.
     

Diese Seite empfehlen

Zurzeit aktive Besucher

Besucher: 54 (Mitglieder: 2, Gäste: 46, Robots: 6)

Statistik des Forums

Themen:
2.930
Beiträge:
48.843
Mitglieder:
4.583
Neuestes Mitglied:
Bernardalido