Praktikum in China - welcher Ort?

Dieses Thema im Forum "Asien Reiseforum" wurde erstellt von Norman, 16. September 2014.

  1. Norman

    Norman Welpe

    Registriert seit:
    16. September 2014
    Beiträge:
    1
    Hi,

    ich habe vor, Mitte nächsten Jahres ein achtwöchiges Praktikum in China zu machen. Nun bin ich allerdings noch etwas unschlüssig, wo genau ich das Praktikum machen sollte.
    Ich spreche übrigens kein Chinesisch (Praktikum würde in einem intern. Unternehmen stattfinden), hätte aber die Möglichkeit einen Chinesisch-Sprachkurs parallel zu machen.

    Zur Auswahl stehen folgende Städte:
    Shenyang, Peking, Chengdu, Shanghai, Qingdao, Zhuhai

    Ich möchte möglichst viel "China" erleben, es wäre aber auch gut, wenn ich ohne Chinesischkenntnisse nicht völlig aufgeschmissen wäre, z.B. wenn ich alleine in der Stadt unterwegs bin. Ein wenig Bedenken bereitet mir auch die mögliche Smogbelastung z.B. in Peking. Kann das tatsächlich ein Faktor bei der Auswahl sein?

    Wäre jedenfalls super, wenn jemand seine Erfahrungen/Kenntisse mit mir teilen könnte, damit ich mich ein wenig besser orientieren kann!

    Viele Grüße
     
  2. Bluetenglanz

    Bluetenglanz Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    1.136
    Ich kann dir leider nichts zu China direkt sagen, aber wäre es nicht ratsamer das Praktikum aufgrund der Stelle auszuwählen, die am besten passt anstatt anhand des Ortes?
     
  3. Tobilein

    Tobilein Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Februar 2011
    Beiträge:
    860
    Hast du denn ein Unternehmen gefunden das dir eine Praktikumsstelle angeboten hat und bei dem du dir den Ort aussuchen kannst?
    Aufgrund der schwierigen Visa-Situation werden kaum mehr Praktikanten in China eingestellt, es sei denn die sind gleichzeitig Sprachschüler oder Studenten.

    Shenyang ist widerlich (eines der größten Dreckslöcher in China), Peking ist außerhalb vom Hochsommer auch ziemlich Bäh, Chengdu kenne ich nicht, Shanghai ist okay aber recht teuer, Qindao kenne ich nicht, wegen seiner Küstenlage ist die Luft aber bestimmt ganz gut, Zhuhai ist gut weil es in der Nähe von Hong Kong ist (das ist für mich sowas wie das Tor zur Zivilisation) - dort wird aber Cantonesich gesprochen und nicht Mandarin.

    Wenn ich es mir aussuchen könnte - Zhuhai. Wenn es dir um Sprache lernen geht Qingdao, wenn es um eine Großstadtatmosphäre geht dann Shanghai.

    Zhuhai und Shanghai sind da recht unproblematisch für China Verhältnisse.

    Ja, ich würde auf jeden Fall darauf schauen dass du das Praktikum im Sommer machst, dann ist die Luft deutlich sauberer. Aber das hast du ja eh vor.
     
  4. farang

    farang Reisefuchsforum Mod

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    745
    hallo zusammen

    ich kenne etliche "Praktikanten" die über einen deutschen Autohersteller nach China gekommen sind. Denen hat es gut gefallen.

    China erleben ohne Englisch ist wohl eher schwierig. Ich hatte schon Probleme im Zug von Hongkong nach Guangzhou. Zum Thema Praktikum wäre wohl eine große moderne Stadt das beste. Nachteile…………..viel Verkehr und wenig altes China.

    mfg
     
  5. Tobilein

    Tobilein Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Februar 2011
    Beiträge:
    860
    Das war bis vor kurzem auch noch kein Problem - heute ist das sehr schwierig. Mal einfach in entsprechende China Foren gehen.
    Hatte vor kurzem auch einen Deutschen Praktikanten - der hatte keine Probleme. Die anderen Praktikanten in seiner WG hatten aber echte Probleme, musste mit Touristenvisum einreisen, dann nach Hong Kong ohne zu wissen ob es wieder zurück geht usw...

    Da viele Firmen mit angeblichen Praktikas die Bestimmungen für ausländische Beschäftigte umgehen wollen wird so langsam das Tor zu gemacht.
    Ein Freund von mir beschäftigt lauter Phinoys. Die sprechen besser Englisch als die Chinesen und sind nicht so anfällig für die übliche chinesische Vetternwirtschaft und Korruption - aber der hat jetzt auch Probleme.

    Ohne Englisch sollte man natürlich nirgendwo hin reisen, aber wer unter 50 spricht heute kein Englisch? Du meinst Madarin oder Cantonesisch?

    Hast du schon mal altes China erlebt? Ich hab hier in Shanghai einige ältere chinesische Nachbarschaften. Da durch zu laufen verlangt mir so einiges ab. Es ist unglaublich runter gekommen und verdreckt, der Müll liegt überall herum, es stinkt bestialisch, die Leute pinkeln auf die Straße und rotzen auf den Boden.
    Schlimmer als in jedem 3te Welt Land. Viel schlimmer. Bewusstsein für Sauberkeit und Hygiene existiert vor allem in Zentralchina und Nordchina gar nicht.
    Selbst hier in der teuren Nachbarschaft ist am Abend immer alles voller Müll und die Taxifahrer pinkeln in jede Ecke. Da kommt zwar jede Nacht die Stadtreinigung, aber die Chinesen muellen das wieder in Minuten voll.
    "Das alte China" ist sicherlich nichts positives.
     
  6. farang

    farang Reisefuchsforum Mod

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    745
    Ähm ja…………... hab ich wohl etwas falsch geschrieben, mit dem Englisch. Ich meinte natürlich selbst wenn man gut englisch spricht ist es sehr schwierig sich zu verständigen. Im Zug von Hongkong nach Guangzhou hatte ich Probleme jemand zu finden der Englisch gesprochen hat.
    Anfangs waren auch die muslimischen Nudelstuben meine erste Adresse zum essen, denn dort gibt es Bilder an der Wand.

    Wird immer schwieriger und aufwändiger, der Visum Kram.

    Ich bin gerade wieder in den Vorbereitungen hin zur Aufenthalts - und Arbeitsgenehmigung.


    mfg
     
  7. Tobilein

    Tobilein Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Februar 2011
    Beiträge:
    860
    Ja, ist ganz normal. Die meisten Leute sprechen überhaupt kein einziges Wort Englisch. Gibt zum Glück einige Apps die einem das Leben erleichtern können.

    Die sind heute immer noch meine Adresse zum Essen - weil das Essen einfach so so viel besser als das Shanghainesische ist. Du bist im Süden natürlich deutlich besser dran als mit diesem dreckigen Fraß hier.

    Da kümmert sich bei Expats ja der Agent drum. Ist halt wie alles in China 10x so kompliziert wie es eigentlich nötig wäre.
     
  8. farang

    farang Reisefuchsforum Mod

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    745
    also wenn ich das Essen vom Süden zum Norden hin vergleiche, ist mir das Essen in Changchun oder Chengdu doch lieber.
     
  9. Tobilein

    Tobilein Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Februar 2011
    Beiträge:
    860
    Also für das Essen gebe ich jetzt deutlich mehr als als noch im ersten Jahr.

    Grund: Ich kann viele chinesische Sachen nicht mehr sehen und das billige Öl mit dem gekocht wird bereitet mir zunehmend gesundheitliche Probleme. Shanghai ist natürlich besonders schlimm was das Essen angeht.

    Darum kaufe ich meist selbst ein und meine Frau kocht. Bei Gemüse ist die Auswahl gut und es ist guenstig (allerdings nur auf dem Markt, im Supermarkt ist es sehr teuer). Schweinefleisch auch.

    Bei allem anderen ist die Auswahl extrem begrenzt oder es ist einfach nur sehr sehr teuer, locker im Faktor 3 zu Deutschland.
    In Hongkong gibt es noch alles zu kaufen, nur wenig teurer als in D, in China sind dann die Kühlregale mit Dumplings belegt, es gibt kaum mehr Fleisch das essbar ist (alles voll mit Knochen und Fett) und es ist alles extrem teuer. Keine Ahnung wie man auf die Idee kommen kann China sei guenstig zum Leben.
     
  10. farang

    farang Reisefuchsforum Mod

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    745
    hallo

    ich persönlich bin da sehr flexibel mit dem essen, je nach Situation. kurzer Imbiss - längeres Abendessen mit Freunden - oder mal wieder was herzhaftes aus Europa oder sogar Italien.

    ja nach dem entscheide ich mich welches Restaurant ich aufsuche.
     

Diese Seite empfehlen

Zurzeit aktive Besucher

Besucher: 175 (Mitglieder: 0, Gäste: 170, Robots: 5)

Statistik des Forums

Themen:
2.936
Beiträge:
49.261
Mitglieder:
4.583
Neuestes Mitglied:
Bernardalido