Nordkorea - eine Reise wert ?

Dieses Thema im Forum "Asien Reiseforum" wurde erstellt von naturefriend, 23. Juni 2011.

  1. naturefriend

    naturefriend Reisefuchsforum Mod

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    1.901
    Aus dem Thread : Wohin möchtet ihr niemals reisen ?

    Aber lerne zuerst Fußballspielen - sonst endest du auch in einem Steinbruch :pound:

    lg nf
     
  2. FanBear

    FanBear Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    3. Januar 2011
    Beiträge:
    625
    Was ist denn da so interessant, wenn man nix alleine machen kann bzw. darf, immer einen Begleiter an der Seite hat und nur ausgewählte Orte besuchen darf?
    Oder ist dem nicht so?

    Genau das hält mich (vielleicht noch) ebenfalls von einer Reise nach Bhutan ab.

    Mich hat nicht mal der Besuch an die DMZ (Südkorea) interessiert.

    Das für mich interessanteste wäre allerdings Gisela und Dora, die Pjöngjanger U-Bahn. Das sind ehemalige Züge der Berliner U-Bahn. Ganz wie zu Hause :smile1:

    LG
    FanBear
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2011
  3. Travel-Joe

    Travel-Joe Reisefuchsforum Mod

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    930
    Ich habe gerade entdeckt, dass es da sogar einen eigenen Reisedienst dafür gibt. Dort kannst Du Dich also hinwenden, wenn Du Interesse hast, Manfred.

    Ich habe mir die Bilder gerade mal angeschaut. Ein paar interessante Gebiete (gerade die bis vor kurzem unzugänglichen Gebirgsregionen) gibt es schon. Aber den "Kick" habe ich nicht bekommen und es gibt einige andere Dinge, die das Land - im Augenblick - nicht auf meine "Want-To-Go"-Liste wandern lassen...
     
  4. Travel-Joe

    Travel-Joe Reisefuchsforum Mod

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    930
    Weil wir uns gerade darauf eingeschossen haben: Schaut Euch mal Nordkorea bei Google-Maps an (Kartendarstellung) - wahrlich ein weißer Fleck... :eek1:
     
  5. Manfel

    Manfel Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    2.151
    Das interessante an dem Land sind nicht Landschaften, Strände oder Sehenswürdigkeiten sondern das System an sich. (und da gehört halt dazu, das man keinen Schritt alleine machen darf)

    Ich stell mir vor als würde man 25 Jahre zurückkatapultiert und kommt irgendwo in der Sowjetunion zur damaligen Zeit wieder raus.

    unvorstellbar in der heutigen Zeit
     
  6. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.130

    Manfel,
    ich glaub, da muss ich widersprechen. So schlimm war's im Ostblock wahrlich nicht!!!
    Wir haben unser Leben gelebt, und wenn man sich nicht unbedingt , nun ja, negativ auffällig verhalten hat, hat's auch keinen interessiert, was man so getrieben hat. Es gab Musik, Kneipen, Kino, Eiscafes und Discos - ganz normales Leben also. Man trug die gleichen dämlichen 80er Klamotten wie im Westen (war halt nur schwerer zu bekommen) und dazu Fokuhila. Reisen konnte man zwar nur sehr begrenzt, aber sonst hat keiner den ganzen Tag drüber nachgedacht, in welchem System er lebt.
    Ich denke auch in der damal. UdSSR war das im Grunde nicht anders.
    1989 war ich 3 Wochen in Sibirien und habe es nicht als furchtbar empfunden. Es war natürlich eine organisierte Reise, mit Reiseleiter und Dolmetcherin - aber das ist ja heute bei Pauschalreisen auch üblich. Sicher, es gab noch weniger zu kaufen als in der DDR und die Hotels waren nicht besonders schick, aber Wodka konnte immer und überall organisiert werden:pound: Und auch mit den Menschen, die man so getroffen hat, konnte und durfte man sich problemlos unterhalten.
    Hunger hat im "Ostblock" niemand leiden müssen - in Nordkorea soll das ja durchaus vorkommen. Es gab auch keine Stromausfälle oder sonstige Rationierungen (die immer so gern genannten Bananen mal aussen vor gelassen)

    Ich denke, der dortige totale Personenkult und all die Vorschriften, vor allem auch das Strafsystem - das ist um Längen schlimmer, als der Ostblock es war.

    Vielleicht zu Stalin's Zeiten, das kann schon sein, aber nicht mehr vor 25 oder 30 Jahren.

    LG
    Gusti
     
  7. Tobilein

    Tobilein Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Februar 2011
    Beiträge:
    860
    Die DDR war geradezu ein Luxusleben gegen die Sowjetunion. Das war bitterste Armut und monotones Leben. Der Spruch "die Ostdeutschen essen Schokolade, die Polen Kartoffeln und die Russen Steine" der damals in der UDSSR kursierte kam nicht von ungefähr.

    Sich monatelang von Kraut, Kartoffeln und anderen Knollen zu ernähren war natürlich ganz toll.....Alkohol war billig, das stimmt schon, was aber auch die Intention der Regimes war um die Leute ruhig zu halten. Das ganze hallt noch bis heute nach, in Russland säuft sich quasi eine ganze Nation zu Tode (Lebenserwartung russischer Männer ist 58 Jahre, ähnelt sehr der einiger afrikanischer AIDS Staaten).
     
  8. Tobilein

    Tobilein Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Februar 2011
    Beiträge:
    860
    Ich denke nicht dass es viele Länder gibt die so sicher sind wie Nordkorea, Überwachungsstaaten wie Singapore oder Dubai eingeschlossen.
     
  9. Manfel

    Manfel Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    2.151
    wobei natürlich so eine Art von Tourismus ja eigentlich nicht das richtige ist...

    Das Land besuchen aus lauter Sensationsgier (..wie die Hascherln dort den leben...) , den Kopf schütteln und dann wieder abreisen, von dem Geld sehen die ohnehin nichts, man darf ja nicht einmal reden mit der Bevölkerung.. (hohe Strafen wenn die mit einem "Touristen" erwischt werden)

    evtl darüber berichten wie dreckig es den Leuten dort geht, wäre schon der einzige Sinn der Sache...

    auf der anderen Seite , so eine protzige schwachsinnige Millitärparade, das wär schon mal was ...
     
  10. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.130
    Nun, sicher war der Standart in der SU schlechter als bei uns. Und ich kann natürlich nicht generell sagen, wie wenig man dort hatte. Ich kenne nur 1989 - da gab's Gorbatschow und seine Reformen schon.
    Gesehen habe ich jedenfalls keinen Mangel an Essen. Hier meine ich nicht die Hotels - bestimmt gab's da Vorzüge für die Touristen. Wir sind durchaus auf eigene Faust losgezogen und haben auch Märkte gesehen. Mich hat eher geschüttelt, wie man dort zB das Fleisch verkauft hat, ohne Kühlung an Ständen in der Sonne - aber das gibt's ja auch in anderen Ländern, wie ich inzwischen oft genug gesehen habe.
    In den Geschäften gab's wenig, richtig. Besonders erinnere ich mich an ein recht großes "Magasin" mit einer sicher 10 Meter langen Schaufensterfornt - die war von unten bis oben zugestapelt mit Kernseife. Da war ich "DDR-Luxuskind" schon irgendwie verstört.

    Und das saufen - nun ja, so schlimm wie das ist, aber haben die Russen nicht schon immer ein ganz besonderes Verhältnis zum Wodka gehabt? Da hat sich doch seit der Abschaffung der Leibeigenschaft bis heute nichts geändert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2011
  11. Travel-Joe

    Travel-Joe Reisefuchsforum Mod

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    930
    Wobei ich davon ausgehe, dass die zugeteilten "Dolmetscher" streng darauf achten, dass Du nur die Schokoladenseiten (auch wenn die im Vergleich zu uns noch recht herb sein sollten) des Lebens dort sehen wirst. Alles andere dürfte den Kameras westlicher Touristen tunlichst verborgen bleiben.
     
  12. bounce1983

    bounce1983 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    3. Februar 2011
    Beiträge:
    682
    Mir geht es mit Nordkorea genauso wie Manfel. Das Land interessiert mich auch sehr, habe schon viel darüber gelesen, aber eben nicht als REISEland. Mich interessiert, wie es dort zu geht und ob sich das irgendwann ändern wird. Hab schon sehr erschreckende Sachen gelesen.
    Dorthin reisen würde ich aber nicht, solange man sich nicht frei bewegen kann und nicht mal alleine spazieren gehen darf. Vorstellen könnte ich mir dagegen, im Rahmen einer Hilfsaktion dorthin zu reisen.
     
  13. Manfel

    Manfel Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    2.151
    Hab einen Nordkorea Reisebericht gefunden , der einige Vorurteile widerlegt.

    So war es den Schreiber scheinbar möglich Kontakt mit der Bevölkerung aufzunehmen und fotografieren durfte er auch alles was er wollte.

    ist vielleicht doch nicht so streng ...

    Da Nordkorea sicher ein Platzerl ist wo meine Freundin sicher nie im Leben mit mir hinfahren würde, aber Nordkorea gleichzeitig wohl eines der wenigen Länder sind wo sie mich alleine hinlassen würde :cool1: :

    Wenn sich ein paar Leute finden würden nach Nordkorea zu reisen , ich könnte mir vorstellen da dabei zu sein.
     
  14. Kitakinki

    Kitakinki Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    6. März 2011
    Beiträge:
    644
    Den Reisebericht habe ich vor ein paar Wochen auch gelesen, bin mir aber nicht so ganz schlüssig was davon zu halten ist. Das Forum scheint mir recht nah am geliebten Führer zu stehen...

    Interesse an so einer Reise hätte ich prinzipiell. Wenn man mit ein paar Leuten drüber lästern kann ist die ganze Propaganda bestimmt leichter verdaulich.
     
  15. Taunusianer

    Taunusianer Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    1.227
  16. chiqui

    chiqui Reisefuchs

    Registriert seit:
    5. März 2011
    Beiträge:
    186
    Nordkorea

    Grad diese Woche wurde im "10vor10" (Schweizer Fernsehen) eine 5teilige Doku über Nordkorea ausgestrahlt. Kann im Internet angeschaut werden....
     
  17. Travel-Joe

    Travel-Joe Reisefuchsforum Mod

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    930
    Irgendwie unterscheiden sich die beiden Berichte (Spiegel und den von Manfel angeführten Bericht) doch ziemlich...
     
  18. bounce1983

    bounce1983 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    3. Februar 2011
    Beiträge:
    682
    Ich finde den einen Bericht ziemlich seltsam - nicht nur den "Schreibstil". Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das alles wahr ist. Aber der Bericht ist ziemlich neu, vielleicht hat sich ja wirklich etwas geändert, wer weiß.

    Morgen Abend ab 22:25 auf 3Sat kommen gleich 3 Sendungen über Nordkorea:

    22:25 Nordkorea - Reise durch das Land der Zensur - Reportage von Patrizia Laeri

    23:00 Der unheimliche Diktator - Nordkoreas "geliebter Führer" Kim Jong Il

    23:45 Die Koreamission - Seit 1953: Schweizer Soldaten im Ausland

    Bin schon sehr gespannt und werde mir das auf jeden Fall ansehen.
     
  19. naturefriend

    naturefriend Reisefuchsforum Mod

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    1.901
    Wenn ich Satellitenempfang habe, werde ich mir die Sendungen auch anschauen. Danke jedenfalls für den Tipp.

    lg nf
     
  20. Manfel

    Manfel Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    2.151
    Die erste Sendung dürfte die angesprochene Schweizer 10 vor 10 Sendung, sein.(Falls sie wer versäumt hat)
    Nordkoreas "geliebter Führer" Kim Jong Il ist bereits auf youtube zu sehen (falls es wer gar nicht aushaltet :RpS_biggrin:)

    Wie geht den das , hat man in Ägypten nur stundenweise Empfang :biggrin2:?
     

Diese Seite empfehlen

Zurzeit aktive Besucher

Besucher: 197 (Mitglieder: 0, Gäste: 191, Robots: 6)

Statistik des Forums

Themen:
2.936
Beiträge:
49.268
Mitglieder:
4.583
Neuestes Mitglied:
Bernardalido