Hier ein Link zu einer zusammengesetzten Aufnahme des Mt. Everest mit 4 Mrd Pixel in 1A-Qualität. Viel Spaß beim Reinzoomen... Mount Everest Virtual Tour - The Glaciers of the Himalayas
und in ein paar Jahren noch mehr Mrd Pixel , dann sieht man auch den ganzen Müll ! Wahrscheinlich kann ich da als Rentner auch mit Rollator hoch wenns weiter so ausgebaut wird und man Geld verdienen kann . Sorry auch wenns von Mod kommt. Deutschland sucht den Superstar! skandifan
krass, dachte erst was ist das den für Plastikmüll der da rum liegt doch nach mehreren Zoomstufen näher habe ich erkannt das es sich hierbei um das Basislager handelt. Ich hätte nicht gedacht das es dort schon so zugeht. Aber schon sehr beindruckend wenn man mal da irgendwo reinzoomt. Grüße
das Foto ist schon toll und das Wetter !! Aber wenn ich mir vorstell daß man da oben an den Toten vorbei muß , graulig . Spannend wärs wenn jemand Andrew Irvine findet und der den Fotoapparat von Mallory bei sich hat , dann könnte man ev. noch klären ob sie 1924 den Gipfel geschafft haben . skandifan
Tote habe ich keine gesehen. Okay, ich war auch nicht oben. Beide Links hatte ich in nem anderen Fred schon gepost.. Passen aber auch hier rein: everest webcam ISAC EVK2 LG FanBear
Hej , na oben war ich auch noch nichtVielleicht kommt ja noch ne Seilbahn in paar Jahren ? Hier steht was am Everest mindestens 10 Tote wo man vorbei muß . Mount Everest : Bergsteiger holt erfrorenen Bruder vom Gipfel - Nachrichten Panorama - DIE WELT skandifan
Als "Normal-Trekker" wird man nicht in die Situation kommen, an Leichen vorbei zu laufen. Und ich denke, die wenigsten von uns werden mit dem Gedanken spielen, sich dem Berg weiter als bis zum Base-Camp zu nähern (von den Kosten einer Besteigung mal ganz abgesehen). Aber der Mt. Everest ist natürlich ein (oder das?) Paradebeispiel für die Auswüchse von "Massentourismus" und der Befriedigung eines übersteigerten Egos. Auf dem Trek zum Base-Camp kommt man - so ca. 2 - 3 Tage davor - an einer Art Friedhof vorbei, wo für die Bergsteiger, die auf dem Berg geblieben sind, Gedenkstellen (meist kleine Steinpyramiden) errichtet wurden - das ganze vor einem grandiosen Bergpanorama. Da sollte eigentlich jeder, der vorbei kommt, inne halten und sich Gedanken machen, ob das, was er vor hat, auch wirklich das richtige ist. Ich war vor gut 10 Jahren auf dem Everest-Trek. Allerdings war ich nicht am Base-Camp sondern bin am letzten Tag anstatt zum Camp lieber auf den "Aussichtsberg" Kala Patthar, Südgipfel gestiegen. Von dort hat man eine grandiose Aussicht auf den Everest und den Nuptse anstatt zwischen Müll und Zelten herum zu stapfen. Deshalb hat mir auch das verlinkte Bild so gut gefallen... Als ich dort war (März), hatten wir zum Glück nicht viel von Massentourismus gesehen. Klar, wir waren nicht ganz allein. Aber es war immer noch so, dass man am Tage allein wandern konnte und einem auch nicht alle 5 Minuten Gruppen entgegen kamen. P.S.: Bilder gibt's keine - das war noch zur analogen Dia-Zeit...
Hej , Als Jugendlicher hab ich gerne Expeditionsbücher gelesen , unter anderm die Besteigung der 8000er . Da war das Foto ein netter Anstubser sich mal wieder mit der Sache zu beschäftigen . Hab gerade ein Vid geschaut , fand ich informativ . https://www.youtube.com/watch?v=2A_2Fa9DnJw viel Spass skandivan