Diverse Medien berichten davon : Ich hab mich in das Thema ein wenig eingelesen und bin dabei auf ein Video gestoßen was jetzt zwar nicht unbedingt etwas mit de Thema zu tun hat, aber trotzdem gut dazu passt. Da heiratet ein Schweizer Paar und lässt sich von einem Einheimischen Zeremonienmeister trauen. Statt die Trauung zu vollziehen , beschimpft der Zeremonienmeister das nichtsahnende Paar aufs übelste in der Landessprache, und das Brautpaar hat keine Ahnung Hier das Video mit der englischen Übersetzung: Foreign couple mocked and insulted In Maldives Wedding ceremony, MARRIAGE ABUSE - YouTube
Das wäre ja mal richtig krass und irgendwie verstehe ich das auch nicht so recht. Im Bikini am Strand zu liegen ist doch für Moslems genauso schlimm. Da müssten die alle Hotels schließen (aber dann würden alle verhungern). Die meisten Hotelangestellte sind aus Sri Lanka und Indien, sollen die halt die Massagen machen. Wenn ich mich recht erinnere, sind so gut wie alle Angestellten Männer, und die wenigen Frauen, die in den Spas arbeiten, sind von anderswo. Einheimische Frauen bekommt man in den Hotels nur als "Strandfeger" zu sehen. Gut, dass die meisten Malediven-Urlauber nicht wissen, was jenseits der Hotelinseln abgeht. Da werden zum Beispiel Leute 20 Jahre eingesperrt, weil sie mit Alkohol erwischt werden. Das mit dem Video halte ich eher für einen schlechten Scherz. Das würde ich nicht so ernst nehmen. Dass die meisten Moslems unsere Lebensweise nicht verstehen und akzeptieren, ist ja bekannt.
Das ist ganz und gar kein Scherz und hat sich wirklich so zugetragen, irgendwie gibt es auch einen Focusbericht drüber, kann denn aber grad ned finden. Es ist anzunehmen das dies wohl kein Einzelfall ist ...
Focus: Malediven: Üble Beschimpfung statt Traumhochzeit - Video - Video - FOCUS Online (nach der Werbung) und: Malediven: Üble Beschimpfung statt Traumhochzeit - Aus aller Welt - FOCUS Online - Nachrichten LG FanBear
Man beachte, das das Video vom Oktober 2010 ist Es gibt neues zum Thema: Malediven wollen Wellness-Verbot überdenken Es steht zu viel Geld auf dem Spiel: Vor Weihnachten hat die Regierung der Malediven die Schließung aller Wellness-Bereiche angeordnet. Doch die Tourismusindustrie des Inselstaates geht auf die Barrikaden - und hat gute Chancen, einen Teilerfolg zu erringen. .. Quelle und mehr
Das Hochzeitsvideo war damals ja ein riesiger Skandal und wird in den diversen Hochzeitsforen (sowas gibt es wirklich) bestimmt noch in 10 Jahren verlinkt wenn jemand sagt er wolle auf den Malediven heiraten. Zum Wellness Verbot: Sunnitischer Islam: Malediven wollen Wellness-Verbot überdenken - Nachrichten Reise - Fern - WELT ONLINE man rudert wohl gerade etwas zurück, allerdings werden die Eiferer auf Dauer wohl die Oberhand gewinnen. Viel eher finde ich hier Ägypten interessant, wo die Muslimbrüder im Wahlkampf offen über ein Alkohol- und Bikiniverbot nachgedacht haben. Zwar werden die das kaum war machen, aber der Druck von Rechts kommt, die Salafisten (im Endeffekt Taliban) haben ja schon 20% der Stimmen.
Interessant ist es sehr wohl, aber ich sehe das eher gelassen. Gerade die ägyptischen Großunternehmer in der Tourismusbranche wie z.B. Samih Sawiris, der Besitzer von El Gouna, waren und sind sehr, sehr einflussreiche Männer. Die wissen ganz genau, was ein so ein Verbot für Auswirkungen für SIE hätte. Die jetzigen Parlamentswahlen sind auch nicht soo entscheidend für die Zukunft des Landes, wichtig wird die Präsidentenwahl im Juni. Ist ja im Prinzip ähnlich wie in Amerika, es gibt zwar ein Parlament, aber die Richtung gibt der Präsident bzw. seine Hintermänner und Berater vor. lg nf PS: es wird immer und überall Extremisten geben, sogar in Israel wollen extreme Juden eine Vollverschleierung und Trennung der Frauen, aber es setzt sich fast überall die Vernunft und / oder der Druck der Wirtschaft durch.
Also, bei den Salafisten von Taliban zu sprechen - wie kommst du da drauf? Du hast wahrscheinlich noch nie nachgelesen wer oder was Taliban heißt!! Taliban gibts nur in Pakistan und Afghanistan! Die Salafisten sind "nur" fundamentalistische Moslems - ohne grössere Gewaltbereitschaft. Konflikte bzw. Übergriffe auf Kopten hat es immer schon gegeben, aber erst seit dem "arabischen Frühling" interessiert es die Medien.
Sie sind ungefähr vom gleichen ideologischen Schlag. Das es Taliban nur in Paki und Afghanistan gibt weiß denke ich jedes Kleinkind. Die Scharia ist natürlich keine Gewalt sondern Frieden.... Ägypten: Salafisten gewinnen an Einfluss - ZDF heute journal - ZDFmediathek - ZDF Mediathek Und nicht nur in Ägypten ist das so. Auch in Tunesien, Lybien, Syrien, Malaysia (ganz aktuell das Thema Homosexualität), Indonesien,...... ist der orthodoxe Islam auf dem Vormarsch und das eben nicht bei einer Minderheit der Bevölkerung, sondern bei einer Mehrheit. Ist deren Entscheidung - im Iran ist dem dem totalen Spaßverbot durch den Islam mittlerweile müde geworden. Ist wie im Sozialismus, hört sich gut an, aber sobald man unter dessen Joch leben muss ist der dann doch nicht mehr so toll.