Ich hab gerade meinen Erfahrungsbericht von meinem Auslandssemster in Buenos Aires ausfindig gemacht. Im Folgenden möchte ich einige persönliche „Geheim“ - Tipps in Buenos Aires auflisten (wobei ich 2006 dort war - hat sich eventuell schon einiges verändert) • Restaurants La Morelia: Pizzaria / Italienisches Restaurant; unbedingt Pizza à la parilla (Pizza vom Grill) bestellen! Adresse: Ecke Baez/Arevalo in dem Viertel Las Cañitas. Sushi Club: Excellentes Sushi! Baez 268 im Viertel Las Cañitas. Lotus Neo Thai: Thailändisches Restaurant, super Red Curry! Ortega y Gasset 1782 (Las Cañitas). Desnivel: Ecke Defensa 855 / Independencia (San Telmo); wahnsinnig günstiges und leckeres Steak-restaurant (Parilla) Campo Bravo: Ebenfalls super Steak-Restaurant, etwas teurer; Baez 292 • Nightlife Buenos Aires ist eine pulsierende Großstadt, die niemals schläft! Das Nachtleben ist praktisch jeden Tag vorhanden, immer gibt es genügend Auswahl um seiner Partylaune zu fröhnen! Allerdings ist am Sonntag und am Montag nicht viel los, hier trifft man hauptsächlich auf leere Bars und geschlossene Discos („Boliches“). In Buenos Aires gibt es eine enorme Auswahl an Weggehmöglichkeiten; Wir möchten euch zu unseren Favoriten einige Tipps geben: Bar Milión: Dreistöckiges, 100-jähriges Haus, tolle Atmosphäre (Paraná 1048) Pacha: Riesiger Club an der Küste, mit weitläufigen Terrassen zu allen Seiten, oft bekannte DJ´s! (Costanera Norte / Ecke La Pampa) Club Niceto (donnerstags“Club 69“): Muss man einmal erlebt haben, Palermo Mint: Großer Club mit bekannten DJ´s (Costanera Norte) Shamrock Irish Pub: oben Pub, unten cooler, kleiner Club mit persönlicher Atmosphäre Opera Bay: Mainstreamdisco, wunderschöne Location, der Sydney Oper nachempfunden, 3 Floors, super gelegen am Hafen. Ideal für Singles, ansonsten vielleicht eher etwas anstrengend. Asia de Cuba: Mainstreamdisco, tolle Location (auch am Hafen gelegen) • Reisen In Argentinien ist es leider kaum möglich, mit dem Zug zu reisen. Jedoch ist auch die Wahl von Langstreckenbusse eine gute und günstige Möglichkeit von einem Ort zum anderen zu kommen. Da oft Distanzen zwischen einzelnen Destinationen nicht zu unterschätzen sind, muss man sich auf lange Reisezeiten (meistens über Nacht) gefasst machen. Jedoch sind die Busse wirklich bequem und im Vergleich zu Flügen eine günstige Alternative! Absolute Highlights sind auf alle Fälle die Iguazú Wasserfälle (grandiose Wasserfälle inmitten vom Urwald an der brasilianischen Grenze) das Feuerlandgebiet und der Gletscher Perito Moreno in Patagonien!
Ich würde da was hinzufügen wollen eher kultureller Natur. Leider erinner mich nicht mehr genau wo es war. Aber man kann dort so eine Art Freilufttheater mit hoher geschichtlicher Komponente, sprich Kolonialzeiten und so fort, anschauen, die sehr schön dargestellt ist und auch eine Pferdeshow mit Gauchos beinhaltet.
Sonntags kann ich den Markt in Recoleta empfehlen. Dort gibt es neben Angeboten im Kunsthandwerk auch sehr viel Kleinkunst zu kaufen. Abends würd ich empfehlen eine Milonga in San Telmo zu besuchen und den wahren Tango zu erleben, während man in den Tangoshows meist nur Kommerz findet. Wenn Tango-Show dann (Seite nur Englisch/ Spanisch), da diese sich wenigsten mit der Geschichte des verstorbenen Tangostars beschäftigt. El Viejo Almacen kann ich dagegen nicht empfehlen. Zum Essen würde ich am Hafen das Steak-Restaurant Siga la vaca empfehlen. Das ist das einzige, was noch halbwegs zahlbar unter den richtigen Churrascarias ist. Aber Buenos Aires so einfach zu erklären ist schwierig. Jedes Viertel ist so unterschiedlich. Die Unterschiede zusammen zu fassen hat jemand mal auf versucht. Was aber auf jeden Fall Pflicht ist, ist meines Erachtens ein Fussballspiel von Boca Juniors, River Plate oder Independiente zu besuchen. Lohenswert ist auch eine Zugfahrt ins benachbarte Tigre, einer der wenigen Orte mit guter Bahnanbindung. Wer gemütlich einen kaffee oder Submarino trinken will, kann dies im ältesten Cafe der Stadt dem Café Tortoni. Wer elektronische musik mag findet dies im Cigalle im Zentrum der Stadt oder dem Pacha.