Flug einer Gesellschaft in ein dritt Land

Dieses Thema im Forum "Airlines Forum - alles rund ums Fliegen." wurde erstellt von farang, 17. Januar 2015.

  1. farang

    farang Reisefuchsforum Mod

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    745
    hallo zusammen

    ich hatte vor kurzen ein Gespräch mit einer Bekannten die mir erzählte das sie von "Bangkok nach Hongkong fliegt………mit Emirates!

    ich war immer der Meinung das sowas nicht geht! eine Fluggesellschaft darf doch nicht von einem Zielort weiter ins nächste Land fliegen. oder doch?


    also Bangkok bis München , mit Thai Airways, ist ok. Aber von Bangkok nach München und z.B. weiter nach Wien, geht nicht. Oder?

    wobei der Air China Flug ab München auch aus Athen kommt und weiter fliegt nach Bejing.


    kann mir da jemand helfen?

    mfg
     
  2. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.212
    Moin!

    Doch, das geht, wenn die Fluggesellschaft "5th freedom" auf der Strecke bekommen hat. Es gibt aber auch Fluggesellschaften und Strecken ohne "5th freedom".


    Gruß, Matthias
     
  3. FanBear

    FanBear Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    3. Januar 2011
    Beiträge:
    625
    Ich bin mal geflogen Hongkong nach Bangkok mit EK, Jakarta - SIN - Colombo und DXB - Dhaka - KL.

    LG
    FanBear
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2015
  4. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.212
    Nochmal moin!


    Klar, 5th freedom" gibt es häufiger, und gerade Emirates hat das oft (schon benutzt auf HAM-JFK mit Emirates, BRU-EWR mit der indischen Jet Airways, FRA-JFK mit Singapore). Aber in Europa sind wir doch längst viel mehr gewohnt. So fliege ich öfters mit der britischen Easyjet, der irischen Ryanair oder der norwegischen Norwegian nach Spanien, Italien, Schweden usw. auf Flügen, die gar nicht aus deren Heimatland kamen oder dorthin weiterfliegen und in vielen Ländern (in Deutschland im Moment nicht, aber in Frankreich, Spanien, Italien, Portugal, Schweden, Finnland) bieten diese ausländischen Fluglinien auch reine Inlandsflüge an. Ähnliches machen auch die australische Jetstar in Neuseeland und Air Berlin zwischen Mallorca und Festlandspanien.


    Gruß, Matthias
     
  5. farang

    farang Reisefuchsforum Mod

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    745
    super danke! wieder was gelernt :)
     
  6. Manfel

    Manfel Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    2.151
    Emirates macht schon seit Jahren Zwischenstop in Bangkok und nimmt Gäste nach Hongkong auf (bzw. auf dem Rückflüg gibt es Gäste die von Hongkong nach Bangkok fliegen)

    Wir hatten auf so einen Flug mal eine Gruppe Jugendlicher aus HK die im Flieger Party gemacht haben, waren wir froh das die draußen waren.

    Noch ein TIPP: wer einmal First fliegen möchte: Auf der Strecke gibt es immer wieder tolle Aktionen (ab ca 500 Euro) - kann mann sich ja anschauen
     
  7. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.212
    Für 'nen Flug von 3 Stunden? :confused3: Och nöö, davon gönne ich mir lieber einen ganzen Urlaub.

    Ich habe gerade diese Liste gefunden: Die längsten "5th freedom"-Flüge von Emirates. #1 SYD-BKK und #10 CHC-SYD sind witzigerweise derselbe Flug, und den habe ich schon genommen. Man kriegt 'nen platten Hintern, aber auf dem letzten Stück BKK-DXB wurden wir in Business "upgegradet". #9 SYD-AKL hatte ich auch schon, allerdings alle nicht per "5th freedom". HKG-BKK ist #13.

    Edit: Und hier noch eine Liste von vielen "5th freedom"-Flügen weltweit. Zwischen BKK und HKG könnt Ihr wählen zwischen Emirates, Kenya Airways, Royal Jordanian Airlines, Sri Lankan Airlines und Ethiopian Airlines. Nicht schlecht.


    Gruß, Matthias
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2015
  8. Manfel

    Manfel Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    2.151
    Ist ja nicht nur der Flug, man könnte ja noch einen gemütlichen Tag in der First Lounge verbringen :RpS_biggrin:

    Nein im Ernst, wenn man wirklich mal First fliegen will, dann wird man wohl nichts günstigeres finden. Es werden auf der Strecke ja auch A380 eingesetzt, dort in einer Suite, mit Duschen usw. das kann schon was.

    Ferrari fahren kostet in der Stunde ja auch schnell mal 300 Euro ... also wieso nicht.
     
  9. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.212
    A380 hatte ich oft genug, und duschen möchte ich lieber zuhause oder im Hotel. First hatte ich mal per Upgrade zwischen Paris und Los Angeles und fand es dekadent. Den Pyjama von Air France benutze ich aber noch.

    Das würde ich nun allerdings noch weniger bezahlen wollen. Ich würde die Kisten eher verbieten.


    Gruß, Matthias
     
  10. farang

    farang Reisefuchsforum Mod

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    745
    ich habe eine "Pyjamasammlung" von Air China.

    mfg
     

Diese Seite empfehlen

Zurzeit aktive Besucher

  1. masi1157
Besucher: 55 (Mitglieder: 2, Gäste: 49, Robots: 4)

Statistik des Forums

Themen:
2.930
Beiträge:
48.839
Mitglieder:
4.583
Neuestes Mitglied:
Bernardalido