Fehlende Kreditkarte kein Grund zur Flugverweigerung

Dieses Thema im Forum "Airlines Forum - alles rund ums Fliegen." wurde erstellt von FanBear, 2. März 2011.

  1. FanBear

    FanBear Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    3. Januar 2011
    Beiträge:
    625
    Frankfurt/Berlin (dpa) – Wegen einer fehlenden Kreditkarte beim Einchecken darf eine Fluggesellschaft einem Urteil zufolge einen Passagier nicht am Flughafen stehen lassen.
    Quelle:Airline darf Flug nicht verweigern

    Aktenzeichen: 2 24 O 142/10
    -
    Was wohl z. B. Bangkok Air dazu sagen wird? :RpS_wink:
    AZ mitnehmen, BKK Air vorlegen und schauen was passiert.
    Wahrscheinlich das -> :loco:

    LG
    FanBear
     
  2. Manfel

    Manfel Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    2.151
    Wenn mir sowas passiert dann könnte es sein das es "etwas" lauter wird am Flughafen..

    Für was diese Regelung gut sein soll, ist mir sowieso nicht ganz klar, - wenn ich zb selbst keine Kreditkarte habe, dann muss ich mir ja wen organisieren der mir die Reise mit KK bezahlt - wie soll ich den sonst buchen (bei Billigfliegern ?)

    Außerdem haben die ohnehin alle Daten von mir (manche wollen sogar die Passnummern vorab wissen)
     
  3. Skycheck

    Skycheck Welpe

    Registriert seit:
    25. Februar 2011
    Beiträge:
    1
    Verständlich ist das wirklich nicht - zumal die Dame ja angeblich sogar die Kreditkartenrechnung/Beleg dabei hatte. Und ausweisen konnte sie sich ja auch.
    Aber das ist wohl von Airline zu Airline unterschiedlich. Gut, bald dann wahrscheinlich nicht mehr...
     
  4. FanBear

    FanBear Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    3. Januar 2011
    Beiträge:
    625
    Man stelle sich das mal bei einer Banküberweisung vor. Was müsste man denn da vorlegen. Die Bank?

    Ick hör Dir schon schreien:

    Zahlung mit Kreditkarte

    Wenn Sie Ihr Flugschein mit einer Kreditkarte auf www. qatarairways.com kaufen, muss der Kreditkarteninhaber einer der Mitreisenden sein.
    .
    .
    .
    Die zur Zahlung verwendete Kreditkarte muss beim Check-in vorgelegt werden. Qatar Airways behält sich das Recht vor, den Einstieg zu verweigern oder eine Garantiezahlung (in bar oder von einer anderen Kreditkarte) zu fordern, wenn die ursprünglich für den Kauf verwendete Karte nicht vom Karteninhaber beim Check-in oder bei der Abholung der Flugscheine vorgelegt werden kann.

    Quelle: Qatar Airways


    Ähnlicher Wortlaut auch in den Emirates AGB´s. Nur wurde ich noch nie nach der KK am EK Check-in gefragt.

    Bei Überweisungen bei EK muss man dann ja auch nichts (ausgenommen Pass und ggf. Ticket) vorlegen. Merkwürdig ist das schon.

    LG
    FanBear
     
  5. Lex

    Lex Welpe

    Registriert seit:
    16. Februar 2011
    Beiträge:
    8
    Hmm, interessantes Thema, ich selbst habe mir vor ca. 3 Stunden einen Flug mit Malaysia Airlines nach Deutschland online gebucht, dort hatte ich die Moeglichkeit anzuclicken, ob der Kreditkarteninhaber mitfliegt oder nicht. Da ich selbst der KK Inhaber bin, habe ich dementsprechendes Kaestchen angeclickt. Das E-Ticket wurde mir umgehend zugemailt, dort war dann zu lesen, falls der KK-Inhaber nicht mitfliegen sollte, muss der Passagier sowohl eine Kopie von der Kreditkarte als auch eine Kopie der ID vom Karteninhaber vorlegen.
    Es wuerde mich jetzt interessieren, wie es weitergegangen waere, haette ich angeclickt, dass der KK-Inhaber nicht mitfliegt.

    P.S. Auf der Buchungsseite von Singapore Airlines wird genauso verfahren.

    Gruss,

    Lex
     
  6. Travel-Joe

    Travel-Joe Reisefuchsforum Mod

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    930
    Zumindest bei den thailändischen Low-Cost-Airlines (AirAsia und Nok Air) wollte bei mir noch nie jemand meine Kreditkarte sehen, obwohl ich diese Flüge ja immer online mit Kreditkarte buche. Die meisten anderen Flüge gehen über ein deutsches Reisebüro oder deutschen Online-Unternehmen (eBookers, LTur), so dass hier in Richtung der Airline keine Kreditkarte mitspielt.

    Nur einmal wollte die Thai bei mir die Kreditkarte sehen (Inlandsflug). Vermutlich hatte ich den Flug damals online gebucht. Problem dabei war: es gab die Kreditkarte, die ich bei der Buchung benutzt hatte, nicht mehr. Kurz davor gab es eine Unregelmäßigkeit bei der KK-Abrechnung, so dass sich die KK-Firma entschlossen hat, die alte Karte zu sperren und mir eine neue auszustellen. Somit konnte ich die betreffende Karte auch nicht bei der Thai vorlegen.

    Leider hatte das die Angestellten in Don Muang nicht interessiert - Vorschrift ist Vorschrift. Sie kamen dann auf den glorreichen Kompromiss, ich solle mir ein neues Ticket (zum aktuellen - natürlich deutlich teureren - Tagespreis) kaufen und mir nachträglich dann das alte (bereits seit Monaten bezahlte) Ticket zum günstigen Preis minus Bearbeitungsgebühr erstatten lassen. Den Vorschlag fand ich nicht sonderlich zielführend. :rolleyes1:

    Da bin ich dann zum ersten und einzigen Mal in Thailand etwas deutlicher geworden und habe mich auch nicht abwimmeln lassen. Nach ein bisschen hin und her haben sie mich dann aber doch eingecheckt.
     

Diese Seite empfehlen

Zurzeit aktive Besucher

Besucher: 273 (Mitglieder: 1, Gäste: 264, Robots: 8)

Statistik des Forums

Themen:
2.936
Beiträge:
49.254
Mitglieder:
4.583
Neuestes Mitglied:
Bernardalido