Euer schlimmster Flug

Dieses Thema im Forum "Airlines Forum - alles rund ums Fliegen." wurde erstellt von Manfel, 22. Januar 2011.

  1. Manfel

    Manfel Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    2.151
    Gleich vorweg, diesen Thread sollten Leute mit Flugangst am besten überspringen, denn es könnte sein das ein paar Horrorgeschichten zu Tage kommen :RpS_smile:

    Bestimmt habt auch ihr schon mal einen Flug erlebt, bei dem nicht alles glatt gegangen ist. Bitte berichtet hier darüber.
     
  2. Florian

    Florian Reisefuchsforum Mod

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    110
    Hi,
    also unter dem motto standen fast alle Flüge die ich 2010 antreten wollte.

    Im April wollte ich für ein Wochenende nach Madrid. Da kam dann die Aschewolke dazwischen und während der Flughafen sagte er sei zu und nichts geht behauptete Iberia sie würden fliegen.
    Erst kurz bevor ich zum Airport bin hat sich Iberia erbarmt und den Flug storniert.

    Der Nachhol Termin im Juni stand ganz unter dem Motto: "mal schauen wieviel Verspätung wir zusammentragen können"

    Und im Dezember wollte ich mit British Airways über London nach Los Angeles.
    Am Tag vor dem Abflug schneite es und abends stornierte BA den Flug nach London.
    Da man telefonisch niemanden erreichte, weil es bereits ausserhalb der Bürozeiten war, die Onlineumbuchung auch nicht klappte bin ich zum Flughafenund buchte da um. Jeweils einen Flug später.
    Da dann der Flug aus London schon mit viel Verspätung in Frankfurt ankam, die Verspätung noch aufgestockt wurde und zu guter letzt mussten wir noch in London auf dem Vorfeld rum stehen bis ein Gate frei wurde.
    Lange Rede kurzer sinn, trotz über 3 Stunden Zeit zum Umsteigen habe ich natürlich den Anschluss verpasst.
    Wenigstens war das gestellte Hotel gut. Der Weiterflug am nächsten Tag hatte dann allerdings auch wieder verspätung, das war einem dann aber fast egal.

    Cheers FLO
     
  3. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.073
    Na, sicher werden einige hier schon schlechte Erfahrungen gemacht haben - sind ja jede Menge Vielflieger hier anzutreffen.
    So was gaaanz schreckliches hab ich zum Glück noch nicht erlebt (hab immer Horror vor den berüchtigten Luftlöchern, dass die Maschine mal so richtig durchsackt - das möchte ich nicht erleben!!)

    1)Bin vor 20 Jahren mal in Sibirien gewesen, mit Aeroflot. Hatten dort mehrere Inlandsflüge mit Propellermaschinen, deren Zustand ich lieber nicht kommentieren möchte. Sehr lange Wartezeiten auf den "Flughäfen" - meist nur ne Halle im Nirgendwo - waren die Regel. Es gab oft irgendwelche " Probleme", die natürlich nie definiert wurden. Da diese Dinger dann auch recht niedrig geflogen sind, hat man von oben öfter mal ein "totes Flugzeug" im Gelände liegen sehen. Einmal hat auch das Triebwerk sehr gestunken, verbrannt, & sah auch so aus. Heute würde ich das wohl verweigern, aber was sollte man machen... Der Heimflug war auch der Hammer, sind - von Moskau kommend - fast eine Stunde bei strahlendem Wetter über Bln.-Schönefeld gekreist und man hat uns was von schlechtem Wetter zur Landung erzählt. Nach ewiger Zeit dann kam eine Info, das wir nun nach Prag ausweichen müssten. Dort hatten wir dann ewig Aufenthalt, erst Stunden später durften wir retour nach Berlin.
    Der Grund war damals, dass eine Maschine nach Moskau beim Start über die Bahn hinaus geschossen war und schwer verunglückte - gab damals etliche Tote.

    2) Auf einem Rückflug 1997 von USA nach Fra. wurden wir bei der Zwischenlandung in Atlanta stundenlang erst im Flieger sitzen gelassen, mussten dann das Flugzeug verlassen. Nur Gerüchte, jeder "wusste" was anderes.
    Nach längerer Zeit dann folgende Info: Es gab eine Bombendrohung gegen eine Maschine nach Dt. Offenbar ernstzunehmen.
    Ich kann nicht mehr sagen, wie lange wir dort ausharren mussten, bevor alles, auch das eingecheckte Gepäck, gründlich durchsucht war und wir weiter durften.
    An Bord herrschte dann Bombenstimmung!!! Sind aber problemlos angekommen.

    3) Schweres Gewitter auf dem Flug von FRA über Jamaika nach Costa Rica (müsste 1995 gewesen sein). An Bord ein Alkoholiker, welcher schlimme Krampfanfälle hatte & ärztlich versorgt werden musste. Landung in San Jose wegen des Wetters nicht möglich, Umleitung nach Panama City. Nacht im Transitbereich verbracht, der krampfende Mann wurde dann dort zurückgelassen. (Wurde aber ein paar Tage später in Costa Rica gesichtet...)

    4) Rückflug Ibiza - FRA vor ein paar Jahren, beim Anflug schon schwere Turbulenzen und Gewitter rings um die Maschine. Als wir schon beinahe unten waren - man konnte schon die Lichter der Landebahn einzeln zählen - Vollgas - Durchstart. Das möchte ich auch nicht nochmal haben!! Der trockene Kommentar des Piloten - nach einer Minute vielleicht - in die streckensstumme Kabine: "Meine Damen&Herren, - wie sie vielleicht bemerkt haben, sind wir gerade
    n i c h t in FRA gelandet..." Man hat uns dann erst mal ein paar Stunden nach Leipzig verfrachtet... Den Abholern in FRA hat allerdings niemand Bescheid gesagt.

    Also - Ihr seht - shit happens!! Obwohl ich inzwischen nicht mehr ganz so unbedarft in Flugzeuge steige wie noch vor 10,15 Jahren (man wird ja älter) wird mich trotzdem so schnell nichts vom fliegen abhalten, denn ich möchte schließlich noch einige schöne Plätze dieser Welt sehen.

    Soviel zu meinen Erlebnissen
    Grüße von Gusti
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2011
  4. naturefriend

    naturefriend Reisefuchsforum Mod

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    1.900
    Habe natürlich auch schon einiges erlebt. Das ganze vielleicht kurz in Kategorien zusammengefasst:

    Verspätungen > 5 Std.:

    Wien - Delhi / AUA / 2001: 13 Std. Verspätung weil in Delhi Smog herrschte und wir von Wien gar nicht wegflogen. War aber nicht schlimm, nur ärgerlich.

    London - Paris - Wien / SAS / 1996: 8 Std ohne irgendwelche Information in Gatwick gesessen. Wir sahen nur, dass an der Maschine vor dem Terminal herumgeschraubt wurde. Anruf zuhause - Info: Maschine ist irreparabel, Ersatzmaschine kommt. Danach Bombenalarm und Evakuierung des Flughafens - na super! nach 6 Stunden hieß es, die Maschine konnte doch noch repariert werden, wir fliegen mit dieser. Na da war das Geschrei der Passagiere groß. Es war während des ganzen Fluges ein eigenartiges Gefühl. Nicht nur ärgerlich, war wirklich schlimm.

    Hurghada - Linz / Koral Blue / 2010: 15 Std. Verspätung; wegen hereinbrechendem Sandsturm in Hurghada wurde 30 min. vor unserem Abflug der Flughafen gesperrt. Nach 4 Std. waerten wurden wir ins Hilton-Hotel gefahren um zu Essen und Duschen. Mitternacht ging es zurück zum Flughafen. Um 5 Uhr Morgens ging es mit einer Maschine einer anderen ägyptischen Airline zurück. Sehr eng bestuhlt - typischer Notbomber! War auch ärgerlich aber nicht wirklich schlimm. Seitdem kann ich die Hilton Hotels empfehlen!

    Ärgerlich war auch ein Flugausfall beim Rückflug vom Forentreffen in Hamburg. Der Flieger von Wien nach Linz wurde gecancelt. Wir sand dann mit dem Bus zurückgebracht worden. Statt am So. um 22 Uhr sind wir erst am Mo. um 4 Uhr Morgens in Linz gewesen. Ich brauchte einen Tag Urlaub.

    Fortsetzung folgt...

    lg nf
     
  5. naturefriend

    naturefriend Reisefuchsforum Mod

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    1.900
    Turbulenzen:

    Montego Bay - Santiago de Cuba / Cubana Air / 1997: Wir sind mit einer 30-sitzigen Iljuschin in einen Tropensturm mit Hagel, Blitz und Sturm geraten. Es waren 30 Minuten Todesangst. Die Maschine ist über jede Achse andauern abgeschmiert und in extreme Luftlöcher geraten. Es hat damals sogar Verletzte gegeben, weil alles herumgeflogen ist. Meine damalige Freundin hat gesagt, sie steigt NIE WIEDER in ein Flugzeug!!

    Holguin - Havanna - Brüssel - Wien / Cubana Air / 1997: nachdem ich 14 Tage auf sie eingeredet habe (größerer Flieger; größere Flughöhe, keine Alternative ausser SChwimmen :RpS_lol:) sind wir dann doch per Flieger zurück. Der Flug über den Atlantik war wie auf Schienen. In Brüssel mussten wir Zwischenlanden und über Deutschland kamen wir in ein europäisches Gewitter. Es war zwar nicht so schlimm wie 14 Tage vorher, aber die Papiersäcke wurden von vielen benutzt. Obwohl alle 2 oder 3 Wochen in der Karibik waren, haben wir alle ausgesehen, als hätten wir Urlaub in Grönland gemacht. War auch schlimm.

    Landungen:

    Hab schon einige härtere- und auch Seitenwindlandungen hinter mir, schlimm war aber der Landeanflug nach Santiago de Chile / Iberia / 2002: der ist über die Anden drüber (ca. 7.500m) und in einer Spirale übern Meer bis auf die Flughafenhöhe von 1.000m runter. Das war schon fast kriminell. Wir sind in waagrechter Lage total runtergesackt, wie wenn er die Triebwerke abgeschaltet hätte und wir wie ein Stein runterfallen. Wir mit dem Druckausgleich nicht mehr zurechtgekommen, vor allem die Kinder haben geschrien.

    lg nf
     
  6. FanBear

    FanBear Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    3. Januar 2011
    Beiträge:
    625
    Berlin - Colombo 2001

    Tamilischen Rebellen haben kurz vor Abflug auf den Flughafen Colombo mit schwerem Gerät meinen SriLankan Flieger gestürmt und beinahe komplett zerstört. SriLankan fliegt seitdem Berlin nicht mehr an.

    Reise wurde dann verschoben auf dem 10. September 2001 und ich wurde auf Emirates umgebucht. Am 11 Sept. sollte es ab Dubai mit SriLankan weitergehen. Dort musste ich dem zufolge erneut einchecken. Nachdem ich mir die Liveübertragung vom Anschlag auf das WTC in NY auf dem Flughafen in Dubai ansah, begab ich mich zum Check-in. Mir wurde mitgeteilt, dass die Maschine überbucht sei, (wohl wegen dem panikartigen Ansturm. Ich erinnere mich noch an einem in Panik verfallenden Schweizer. Meine Beruhigungsversuche brachten nur einen Teilerfolg ) ...

    Kurz: Musste, konnte, durfte 24 h später nach Colombo fliegen. Hotel in Dubai gab es jedoch gratis.

    Bangkok - Dubai 2008

    Flughafenblockade. Nix ging mehr.

    Nach 7 Tagen gings ab Utapao (Pattaya) mit ner Sondermaschine von Emirates nach Dubai. Check-in und Ausreise war in Bangkok in der Messehalle. Von dort gings mit Polizeieskorte im Bus nach Pattaya.

    Zuvor wurde ausgelost wer überhaupt mit auf dem Flieger darf. Im EK-Office in Bangkok teilte man den gestrandeten EK-Passagieren mit, dass nur 70 Personen mitfliegen können. Es sollten sich dann alle mit der Wartenummer von 1 - 70 melden.
    Witzig an der Sache war allerdings: Z. B. 1 Familie mit 2 Kindern hatte nur eine Wartenummer. So waren dann bei Nummer 55 bereits alle 70 Plätze vergeben. Das wollten die restlichen 15 Personen aber nicht hinnehmen bzw. verstehen, einsehen.

    Rio de Janeiro - Paris 2009


    Turbulenzen wie ich sie niemals zuvor erlebt hatte. Keine Mahlzeiten, keine Getränke, Angst in den Gesichtern der Passagiere usw..

    Einige Wochen später ist diese Maschine (AF 447) auf genannter Route über dem Atlantik abgestürzt. Habe noch meine Boardkarte und Gepäckaufkleber als Erinnerung.

    Dubai - Seoul 2010

    A380 BIZ Class. Einen vollkommen verletzten Mann (aus beiden Beinen ragten mehrere Metalstäbe usw.. Zudem war er fast nackt. Er war wirklich sehr übel zugerichtet) wollte man irgendwie in C unterbringen. Man schob ihn mit nem Rollstuhl durch den gesamten C-Bereich des Fliegers. Er hatte enorme Schmerzen und das war nicht zu überhören. Niemand wusste wohin mit den armen Mann. Da man keine Möglichkeit sah den Mann flugtauglich unterzubringen, wurde er wieder aus dem Flieger befördert. Dadurch hatte der Flieger auch ca. 2 h Verspätung.


    LG
    FanBear
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2011
  7. Manfel

    Manfel Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    2.151
    Wir hatten ein "prägendes" Erlebnis mit unserer damalig eineinhalb Jahre alten Tochter eigentlich wollten wir BKK - AUH - MUC fliegen, das hat aber so leider nicht geklappt..

    Unsere Etihad Maschine musste nach dem Start in Bangkok nach etwa einer Stunde Flugzeit wegen einem technischen Defekts zurück nach Bangkok fliegen.
    Die Türe lies sich nicht richtig schließen, und das bemerkte man erst in der Luft :RpS_scared:

    In Bangkok sind wir dann 3 Stunden am Rollfeld gestanden und die Maschine wurde repariert. (wir mussten im Flugzeug warten)

    Insgesamt sind wir dann mit 5 Stunden Verspätung in Abu Dhabi gelandet,und der Anschlussflieger nach München war natürlich schon weg.

    Wir wurden dann umgebucht nach London, von dort sollte es dann weitergehen nach München.
    Zuerst mussten wir mal etwa 5 Stunden in Abu Dhabi rumbringen, wer den Flughafen kennt weiß wie langeweillig der ist.

    Dann ging es nach London. Dort war ein Riesen Chaos , zu der Zeit gab es in London gerade verstärkte Sicherheitsmaßnahmen für Handgepäck, die ein paar Tage zuvor eingeführt worden sind, weil es Anschläge gab. (nur ein Stück , keine technische Geräte, keine Flüssigkeiten usw)

    Da keiner von uns geplant hatte das wir nach London kommen, hatten wir natürlich das Handgepäck voll mit technischem Zeug. Ich weiß gar nicht mehr wie wir es geschafft haben, aber irgendwie hat es dann doch geklappt das wir "einreisen" durften.

    Durch die ganze Prozedur, haben wir natürlich den ursprünglich angedachten Ersatzflug von London nach München auch verpasst und wurden dann wieder umgebucht auf einen Flug mit Britisch Airways, der auch eine Stunde Verspätung hatte (wieder im Flugzeug warten)

    Und dann haben die auch noch unser Gepäck verloren, und wir mussten in München noch ca zwei Stunden warten um den Papierkram dafür zu erledigen

    Wir waren vom Abflug am Flughafen Bangkok bis München fast 30 Stunden unterwegs. (und das mit unserer Kleinen) - wir waren fix und fertig und haben uns dann mal ein Hotel am Airport in München genommen ehe wir am nächsten Tag nach Hause fuhren.
     
  8. farang

    farang Reisefuchsforum Mod

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    745
    übelst

    hallo leute

    tatsache!!
    ich war auf einem flug von oder nach sri lanka, ich weis es nicht mehr genau. zu einer zeit als noch geraucht wurde, und ich noch rauchte.
    gleich nach dem letzten bissen, nach er flugmahlzeit................wollt ich eine rauchen. beim anzünden der zigarette und des ersten zuges, verschluckte ich mich.

    das ging gleich auf den magen..........also stand ich auf und ging richtung toiletten. dort war alles besetzt. dann gings los.

    genauer werd ich jetzt nicht werden. eine dame hat mich ganz komisch angeschaut war aber nicht fähig an einer tür zu klopfen und zu sagen das es eilt.

    hab dann mit einem flugbegleiter den gang geputzt, weiswein oder cola dann riecht nix.

    schlimmer gehts nima.

    mfg


    Ps.: ich habs rauchen aufgehört
     
  9. FanBear

    FanBear Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    3. Januar 2011
    Beiträge:
    625
    Folg. kann man nicht als "schlimmster Flug" bezeichnen. Aber dennoch:

    Flug Bagan - Mandalay mit Air Mandalay während des "Wasserfest".

    Alle Passagiere waren angeschnallt; so auch mit dem Gesicht zu den Passagieren gewandt die nette Flugbegleiterin. Während des Starts hielt sie sich plötzlich ihre Hand vorm Mund. Dann passierte es. Sie K... . Schnell reichte ich ihr eine KT.

    Beim Aussteigen aus der Maschine bekam ich von gen. Person als kleines Dankeschön eine Portion Wasser in den Nacken. Vielen Dank! :RpS_biggrin:

    LG
    FanBear
     
  10. marimari

    marimari Reisefuchsforum Mod

    Registriert seit:
    17. Januar 2011
    Beiträge:
    2.063
    vor 20 Jahren: Las Vegas-Chicago: Blitzeinschlag ins Triebwerk, Feuer, der Flieger hatte Schräglage und wir mussten notlanden.

    2004: Malaysian Airline: ZRH-KUL: der Flieger sackte einige Sekunden wie ein Stein ab, die Flugbegleiter haben den Trolley an einem anderen Ort abholen können, einige hatten schwere Platzwunden, eine Passagierin vor uns konnte die Mahlzeit nicht mehr behalten..Geschrei im Flieger

    ansonsten keine schrägen Erlebnisse - Verspätungen sind normal und die hat man immer wieder, am 26.12.1010 musste unsere SIN Airline in BKK notfallmässig runter, da ein Passagier einen Hirnschlag hatte - anscheinend ging's um sein Leben - Der A380 musste nachher natürlich durch die ganze Checkliste durch - 4 Stunden später sind wir dann in SIN gelandet - dummerweise hatte ich einen Airasia Anschlussflug - aber es hat gerade noch gereicht...Glück gehabt!
    Gruss M.
     
  11. Travel-Joe

    Travel-Joe Reisefuchsforum Mod

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    930
    Diese Situation hatten wir auf unserem Rückflug letzten Juni mit Emirates von BKK nach DXB. Über Indien hatte ein Passagier nur 3 Meter von mir entfernt einen Herzinfarkt. Wir sind dann in Delhi zwischen gelandet - leider kam jede Hilfe zu spät. Mehr will ich gar nicht dazu erzählen.

    Wir sind natürlich mehrere Stunden zu spät in DXB angekommen, so dass der Anschluss weg war. In Dubai lief alles sehr professionell ab und wir hatten Glück, dass wir auf den nächsten Flug mit der LH umgebucht wurden. Für die Zeit bis dahin gab es ein Hotelzimmer und ein Abendessen.
     
  12. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.202
    Moin!


    Als Passagier hatte ich noch nie irgendwas "schlimmes" oder sonstwie bemrkenswertes, nur den üblichen Kleinkram. Aber bei der Arbeit hatte ich schon einige ungewöhnliche testflüge:

    In den Frühzeiten der A320-Produktion, als das sägende Geräusch beim Steigflug im vorderen Teil der Kabine noch viel lauter war als heute, musste ich mich auch darum kümmern. Wir haben diverse akustische Maßnahmen während des Flugs ausprobiert, und zwar bei insgesamt 15 Steigflügen pro Flug, jeweils zwischen 2000ft und 10000ft und immer in Kreisen über Helgoland. Während des Steigflugs still gesessen und gemessen, bei 10000ft schlagartig wieder runter, währenddessen umbauen, bei 2000ft abgefangen und sofort wieder hoch. Einen Kollegen hat's aus den Latschen gehauen, der konnte gar nichts mehr. Am nächsten Tag mit Ersatzmann noch so ein Flug, dann aber gleich weiter nach Toulouse. Da waren dann gleich 2 Kollegen durch. Wir anderen 2 haben während der 2 Stunden Flug südwärts alle Messgeräte verpackt, dann die Kisten und Kollegen aus dem Flieger getragen und sind in's Hotel gefahren. Nach ein paar Stunden haben die beiden dann auch wieder mit uns gesprochen und konnten Rotwein in kleinen Schlucken aufnehmen.


    Gruß, Matthias
     
  13. Travel-Joe

    Travel-Joe Reisefuchsforum Mod

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    930
    [video=youtube;5YGc4zOqozo]http://www.youtube.com/watch?v=5YGc4zOqozo&feature=fvsr[/video]

    Das hier war wohl sein schlimmster Flug...
     
  14. paulinchen

    paulinchen Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    30. Januar 2011
    Beiträge:
    796
    Mein schlimmster Flug 1999

    Unsere erste reise nach Australien fand 1999 statt, mit Garuda Indonesia, die damals noch Darwin anflogen. Also FRA-JAK-BALI-DARW
    Der FRA-JAK war unvergesslich.
    Ca. 1/2 Flug war vorbei, alles soweit ok. Plötzlich Turbulenzen aus heiterem Himmel, ohne Ansage und Vorwarnung.
    Es war anders als "normale" Turbulenzen, als würde jemand mit einem riesigen Baseballschläger seitlich gegen das Flugzeug schlagen, abrupt und heftigst.
    Wenige Sekunden blieben uns, um uns anzuschnallen, nicht weil uns das jemand mitteilte, sondern weil wir das Gefühl hatten, hier ist etwas anders als "normal".
    Kaum den Gurt geschlossen sackte der Flieger ab......keine Ahnung wie tief.....sekundenbruchteil.
    Es war der freie senkrechte Fall, keine Zeit für Angst oder irgendwas. Die Getränke sind regelrecht in der Luft stehengeblieben und so gegen die Kabinendecke geflogen. Es sah alles aus wie "S..".
    Einige, die unangeschnallt auf den Sitzen gelegen oder gesessen haben, fanden sich auf dem Boden wieder. Bei einem Passagier ist die hochgestellte Armlehne gegen den Wangenknochen geprallt und hat ihm ein blaues Auge/Wangenknochen gebracht.
    Einige hatten Blessuren.
    In der Küche sind alle Geschirrfächer aus der Verankerung gerissen und hinausgeschossen, es war Chaos.
    Man konnte auch keine Crew beobachten ( sind die nervös oder nicht? ), es ging alles viel zu schnell.
    Danach so schnell beendet wie begonnen, aber kein entspanntes Fliegen mehr möglich.
    Keine Erklärung seitens des cocpits oder der crew, Alkohol hat nicht geholfen, die Weiterflüge waren die Hölle.

    Neee, möchte ich nie mehr erleben. Bin seitdem extrem sensibel bei beginnenden Turbulenzen. Ich horche in die Turbulenz hinein, ist sie "normal" oder harte Schläge gegen die Seiten? Ohne diese Schläge bin ich allerdings sehr entspannt.....ich hoffe, ich begegne diesen Turbulenzen nie wieder...
    Und...ich schnalle mich immer an....auch wenn ich schlafe...es macht wirklich Sinn, wie ich heute weiß.

    Gruß
    paulinchen
     

Diese Seite empfehlen

Zurzeit aktive Besucher

Besucher: 34 (Mitglieder: 0, Gäste: 33, Robots: 1)

Statistik des Forums

Themen:
2.930
Beiträge:
48.812
Mitglieder:
4.583
Neuestes Mitglied:
Bernardalido